Detailansicht
13.06.2024 bis 13.06.2024 16:00 - 18:00Baden-Württemberg - 69151 Neckargemünd
Bestimmungskurs
Bestimmungskurs Laubbäume für Anfänger in Neckargemünd mit Försterin Nina Stadtmüller (mit Anmeldung)
Die häufigsten Laubbaumarten anhand ihrer Blätter und anderer Merkmale bestimmen lernen. Die wohl einfachste Art Laubbäume im Sommer zu bestimmen, ist die Blätter zu betrachten. Bei den über 70 vorkommenden Baumarten in Deutschland ist es aber gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Auf dieser kleinen Exkursion werden Sie zusammen mit Försterin Nina Stadtmüller häufige Laubbaumarten der Region entdecken. Es werden wichtige Bestimmungsmerkmale sowie Eigenschaften der unterschiedlichen Bäume besprochen und in der Praxis angewandt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kreisforstamt
A. Haas
Langenbachweg 9
69151 Neckargemünd
Tel. : +49 6221 522-7600
eMail: Waldpaedagogik@Rhein-Neckar-Kreis.de
Ort der Veranstaltung:
Parkplatz Friedhof Neckargemünd, Elisabeth-Walter-Straße 1
69151 Neckargemünd
Anmeldung: Erforderlich
Treffpunkt:
Parkplatz Friedhof Neckargemünd, Elisabeth-Walter-Straße 1
Kosten:
0
Sonstiges:
Weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie auf www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald oder unter 06221 522 7600
Veranstaltungen
07.02.2025
Grundkurs für Bienenhaltung für Anfänger und Neu-Imker
(56075 Koblenz)
Im Kurs werden die Grundlagen der Bienenhaltung vermittelt.
Details
09.02.2025
Kostümtauschparty - Die Waldtiere feiern Fassenacht!
(55270 Ober-Olm)
Neue Kostüme tauschen statt kaufen!
Details
09.02.2025
Waldwerkstatt – Wir bauen eine Nisthilfe für Vögel
(97222 Rimpar )
Aktivität für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Details
11.02.2025
Unsere Erde live aus dem All
(55270 Ober-Olm)
Geoscopia zeigt live Satellitenbilder unseres blauen Planeten
Details
11.02.2025
FÖJ im Forstamt - Einblicke in die Praxis
(56075 Koblenz)
Details
Weitere Termine über die Suche...