Detailansicht
28.04.2024 bis 28.04.2024 10:00 - 13:00Rheinland-Pfalz - 56412 Nomborn
Naturdenkmäler im Wald entdecken
Bei einem Rundgang soll Waldfreunden bei einem kleinen Waldspaziergang Naturdenkmäler zeigen und ihre
Entstehungsgeschichte erläutern - Informationen rund um das Thema Wald inklusive. Denn in den hiesigen Wäldern gibt es Naturdenkmäler, die oft unerkannt bleiben, weil sie der Wald über Jahrhunderte und Jahrtausende eingehüllt und bedeckt hat. Erst das genauere Hinsehen und Hindeuten macht die verborgenen und durch den Wald konservierten Schätze der Vergangenheit sichtbar.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Neuhäusel
Bernhard Kloft
Industriestr. 21
56335 Neuhäusel
Tel. : 0260290741
eMail: bernhard.kloft@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Mühlenstr.
56412 Nomborn
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Parkplatz oberhalb der Studentenmühle, Informationstafel "Wäller-Touren"
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk!
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...