Detailansicht

13.09.2024 bis 13.09.2024 10:00 - 13:00
Rheinland-Pfalz - 57629 Wied
Exkursion

Auf den Pfaden der Wiederbewaldung nach den Trockenjahren

Der Gemeindewald Wied war durch Trockenheit und Borkenkäferbefall besonders stark betroffen. Eine etwa 50 Hektar große Fläche mit mittelalter Fichten-Monokultur ist innerhalb von 3 Jahren abgestorben und wurde in den letzten Jahren durch Naturverjüngung (natürliche Ansamung von Bäumen) und gezielter Pflanzung mit einer Vielzahl von Baumarten wiederbewaldet. Das Wiederbewaldungsprojekt steht kurz vor dem Abschluss wird im Rahmen der Exkursion angeschaut. Festes Schuhwerk erforderlich

Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Hachenburg
Dieter Jung
In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg
Tel. : 01522-8851 411

Ort der Veranstaltung:
Mühlentalstraße
57629 Wied





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:13.09.2024

Treffpunkt:
Sportplatz Wied

Kosten:
-

Sonstiges:
Anmeldung bei Dieter Jung, Revierleiter Forstrevier Mündersbachdieter.jung@wald-rlp.de oder 01522-8851 411


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


05.07.2025

Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details


05.07.2025

RuheForst Müritz
(17209 Sietow)
Geführte Wanderung durch den RuheForst Müritz
Details


05.07.2025

Das keltische Ringheiligtum Goloring
(56330 Kobern-Gondorf)

Details


06.07.2025

Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details


06.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren