Detailansicht
05.11.2024 bis 05.11.2024 16:30 - 19:00Sachsen - 08144 Hirschfeld OT Voigtsgrün
Die Rolle des Waldbesitzers in der Jagdgenossenschaft Möglichkeiten und Grenzen
Vortragsveranstaltung und Diskussion
Wald und Wild gehören untrennbar zusammen. Dabei ist die richtige Balance gefragt, um standortsangepasste Waldbestände zu erziehen und den Lebensraum Wald für Mensch, Pflanze und Tier zu sichern. Das gute Zusammenspiel zwischen Grundeigentümer und Jäger in der Jagdgenossenschaft ist entscheidend für den Erfolg auf der Fläche. Welche Möglichkeiten das Jagd- und Forstrecht den Waldbesitzern bietet und wo Grenzen gesetzt sind, möchten Ihnen die Referenten dieser Veranstaltung aufzeigen und mit Ihnen diskutieren.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Plauen
Ines Bimberg
Europaratstraße 11
08523 Plauen
Tel. : 03741 1048-00
eMail: plauen.poststelle@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Lengenfelder Straße 4
08144 Hirschfeld OT Voigtsgrün
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:04.11.2024
Treffpunkt:
Gaststätte
Voigtsgrün
Kosten:
k.A.
Veranstaltungen
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
05.07.2025
RuheForst Müritz
(17209 Sietow)
Geführte Wanderung durch den RuheForst Müritz
Details
05.07.2025
Das keltische Ringheiligtum Goloring
(56330 Kobern-Gondorf)
Details
06.07.2025
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details
06.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...