Detailansicht
01.03.2024 bis 01.03.2024 18:00 - 20:00Sachsen - 08309 Eibenstock
Sachsenforst im Dialog - Der Landesforstpräsident im Bürgergespräch
Diskussionsrunde zur touristischen Nutzung des Waldes
Wälder sind unsere „Grüne Lunge“ und der Umgang mit ihnen unterliegt vielfältigen Einflüssen. Sachsenforst hat sich auf die Fahne geschrieben, im Staatswald eine integrative naturgemäße Bewirtschaftung zu gewährleisten, die das Ökosystem Wald ganzheitlich entwickelt. Dieser Abend wird Ihnen Einblick in die vielfältigen Aspekte der touristischen Nutzung des Waldes bieten und die damit verbundenen Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie eine nachhaltige touristische Nutzung des Waldes gestaltet werden kann, um den ökologischen Wert unserer Wälder zu bewahren.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst
Michael Pfalz
Schneeberger Straße 3
08309 Eibenstock
Mobil: 0173 9616172
eMail: michael.pfalz@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Otto-Findeisen-Straße 1
08309 Eibenstock
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Kulturzentrum Eibenstock
Kosten:
k.A.
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...