Detailansicht
25.04.2025 bis 25.04.2025 16:00 - 19:00Sachsen - 08543 Alt-Jocketa
Waldentwicklung im Klimawandel
Forstliche Wanderung 10 Jahre nach den Waldpflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet Triebtal
Wie entwickelt sich der Wald, wenn der Mensch nicht mehr eingreift? Vertreter vom Forstbezirk Plauen zeigen anschauliche Waldbilder im Naturschutzgebiet Triebtal.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Sachsenforst, Forstbezirk Plauen
Ines Bimberg
Europaratstraße 11
08523 Plauen
Tel. : 03741 104800
eMail: plauen.poststelle@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
S297
08543 Alt-Jocketa
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:24.04.2025
Treffpunkt:
Tosbecken unterhalb der Staumauer der Talsperre Pöhl
Kosten:
keine
Sonstiges:
Voranmeldung bei plauen.poststelle@smekul.sachsen.de oder unter 03741 104800
Achtung: Auf der Wanderung sind steile An- und Abstiege sowie Treppen zu bewältigen.
Veranstaltungen
31.03.2025
Waldspielgruppe im Frühlingswald
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 3 bis 5 Jahren
Details
31.03.2025
Waldspaziergang für kleine Entdecker
(97222 Rimpar )
Veranstaltung für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2-4 Jahren
Details
01.04.2025
Motorsägenkünstler bei der Arbeit - Erstellen einer Klimabank
(67659 Kaiserslautern)
Am Gartenschaugelände stellt der Motorsägenkünstler Andy Assmann eine von sechs Klimabänken her.
Details
01.04.2025
Pflanzaktion bei Eckis Naturlehrpfad
(08261 Schöneck)
Im Umfeld von Eckis Naturlehrpfad wird Weißtanne gepflanzt. Geschlossene Veranstaltung
Details
02.04.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
Weitere Termine über die Suche...