Detailansicht

28.08.2021 bis 28.08.2021 14:00 - 17:00
Rheinland-Pfalz - 54497 Morbach
Waldbaden für die Sinne

Shinrin-Yoku - Geführter Waldspaziergang im Forstamt Idarwald

„Der Baum, der manche zu Freudentränen rührt, ist für den anderen nur etwas Grünes, das im Weg steht. ...Doch für den, der Fantasie hat, ist die Natur die Fantasie selbst.“ ( William Blake, 1799). Wie gut das Grüne als richtig verabreichte Dosis bei einem Waldspaziergang tut, weiß jeder. Wie aber wirkt in uns Vitamin „W“ - wie Wald? Beim Waldbaden, einer aus Japan stammenden Methode namens «Shinrin-Yoku», können Sie dies selbst testen. Lassen Sie sich ein auf einen Waldspaziergang mit praktischen Übungen zum Anregen Ihrer 5 Sinne. Wir laden Sie herzlich ein zum WALDBADEN mit Ines Papendieck.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
Ortelsbruch
54497 Morbach





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:27.08.2021

Treffpunkt:
Parkplatz im Ortelsbruch Morbach am Freizeitgelände

Kosten:
18€/Person

Sonstiges:
Veranstaltung in Kooperation mit coach for nature und dem Naturpark Saar-Hunsrück.Referentin: Ines Papendieck, Wald-Gesundheitstrainerin und Systemischer Coach.Genauere Informationen unter www.coach-by-nature.deFür Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Das Waldbaden ist für jede Person geeignet, die einen Waldspaziergang machen kann. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung, außer Sturm oder Gewitter bzw. wegen veränderter Situation aufgrund Corona statt. Sie benötigen dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Es gelten die bis dahin vereinbarten Abstands- und Hygieneregeln. Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nase-Maske. Maximal 12 Teilnehmende pro Veranstaltung. Dauer: etwa 3 Stunden. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Frau Ines Papendieck, info@coach-by-nature.de oder Tel: 06781 - 563 9688


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


18.04.2025

Am Anfang waren Sturm und Feuer
(01814 Bad Schandau)
Exkursion zum "Weg zur Wildnis" im Nationalpark Sächsische Schweiz
Details


18.04.2025

Geführte Wanderung zu den Irrlichtern und Irrwischen im Moor
(54422 Börfink)
Wir machen uns auf ins Moor, um Ausschau zu halten nach den Hunsrücker Irrwischen
Details


18.04.2025

"Karfreitag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geschlossen!
(97222 Rimpar )
"Karfreitag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geschlossen!
Details


19.04.2025

Mit dem Ranger unterwegs: Durch die Teichgruppe Guttau
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Ranger und Fischer Maik Rogel
Details


19.04.2025

Bürgerwanderung: Wald im Klimawandel
(55595 Allenfeld)
Informative Waldwanderung zum Thema Klimawandel und seine Folgen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren