Detailansicht
(Quelle: SDW-BW )
24.06.2022 bis 24.06.2022 14:00 - 18:00
Baden-Württemberg - 73527 Schwäbisch Gmünd
MorgenWald in Schwäbisch Gmünd
Einladung zu einem kreativen Dialog über den Wald der Zukunft
Mit diesem offenen Beteiligungsformat möchten wir alle ansprechen, die sich für den Wald der Zukunft interessieren. Während der Veranstaltung erarbeiten wir mit kreativen Mitteln und im regen Austausch miteinander neue Ideen und Lösungsansätze für den Wald und die Welt von Morgen. Dabei haben Sie während der Veranstaltung die Möglichkeit, nacheinander an mehreren Fragestellungen mitzuwirken. Die gemeinsam erarbeiten Ergebnisse werden am Ende zu einem MorgenWald zusammengetragen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Michael Seefeld
Königsträßle 74
70597 Stuttgart
Tel. : 0711-6741214
eMail: info@sdw-bw.de
Ort der Veranstaltung:
Himmelsgarten
73527 Schwäbisch Gmünd
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Dieter-Paul-Pavillion im Himmelsgarten
Kosten:
Kostenfrei
Sonstiges:
Fragen und Anmeldung unter: info@sdw-bw.de oder 0711-616032Nähere Infos finden Sie unter:https://www.morgenwald-sdw.de
Dokumente zur VeranstaltungTeaserbild Veranstaltung Schwäbisch Gmünd (Dateiname: 220505_MorgenWald-Teaserbild.jpg Quelle: SDW-BW )
Veranstaltungen
19.08.2022
Allerhand WaldWerkstatt vom 19. August bis 28. Oktober 2022!
(18249 Qualitz)
Wir laden Euch herzlich zur wöchentlichen Allerhand WaldWerkstatt ein!
Details
19.08.2022
Es war einmal im Gramschatzer Wald...
(97222 Rimpar )
Aktivität für Kinder ab 7 Jahren
Details
19.08.2022
Gemeinsam den Wald entdecken - in Overath
(51491 Overath)
Geführter Waldspaziergang mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinisch-Bergischer Kreis
Details
20.08.2022
Wild-Grillkurs am Wald-Naturschutzzentrum Ober-Olm
(55270 Ober-Olm)
Grill-Tipps für eine nachhaltigere Grillparty mit Wald-Menüs wie vom Profi!
Details
20.08.2022
Wanderung zu den Baumpatenwäldern der Westerwald-Kinder
(56203 Höhr-Grenzhausen)
Tausende Bäume fielen von 2018 bis 2021 in den Wäldern der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen der Trockenheit und dem Bor
Details
Weitere Termine über die Suche...