Detailansicht
03.04.2024 bis 03.04.2024 10:00 - 12:00Bayern - 93161 Sinzing
Frühlingserwachen im Wald - für frischgebackene Mütter und Mamas mit Kindern
Ein Waldvormittag für Mamas mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren
Gemeinsam wollen wir mit dem Frühlingserwachen unser Mama-Sein in der Natur zelebrieren, die Natur in Tier- und Pflanzenwelt beobachtend und lauschend wahrnehmend, uns mit den Sinnen bewegend, Kraft tankend im gemeinsamen unterwegs sein und uns über Themen austauschen, die uns aktuell berühren und stärken, als Mama und als Frau. Abschluss bildet ein gemeinsames kleines Picknick mit offenem Ausklang, zu dem jede Frau einen kleinen Essensbeitrag mitbringt. Bitte mitbringen: Essensbeitrag und eigenes Getränk, Teller und Besteck, wetterangepasste Kleidung und Sitzunterlage
Veranstalter/Ansprechpartner:
Walderlebniszentrum Regensburg
Michaela Amann
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Tel. : 0941/2083-2110
eMail: walderlebniszentrum-regensburg@aelf-rs.bayern.de
Ort der Veranstaltung:
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:30.03.2024
Treffpunkt:
am WEZ Regensburg
Kosten:
24 € pro Mama mit Kind
Sonstiges:
Referentin: Melina Pippir, staatl. anerkannte Erzieherin, Montessori- und NaturpädagoginAnmeldung: Melina Pippir, melina@kind-dieser-erde.com, www.kind-dieser-erde.com, 0160 5104888
Veranstaltungen
12.05.2025
Waldbaden & Sehtraining im Forstamt Idarwald
(54497 Morbach)
Waldbaden bedeutet zur Ruhe kommen, entspannen, Kraft tanken.
Details
13.05.2025
LeseEsel
(55270 Ober-Olm)
Vorlesestunde im Eselstall bei Carlo und Benjamin!
Details
13.05.2025
Frühlings-Naturwanderspielgruppe für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
(93161 Sinzing)
Gemeinsam wollen wir uns auf Entdeckungstour durch den Wald begeben.
Details
13.05.2025
Frühjahrsexkursion Waldbesitzerverband für Thüringen e.V.
(98743 Sonneberg)
Frühjahrsexkursion des Thüringer Waldbesitzerverbandes im Forstamt Sonneberg zum Thema Wiederbewaldung
Details
13.05.2025
Offline!-24 Stunden Wildnis im Bauch
(67814 Dannenfels)
Für 24 Stunden sind wir offline, also elektronisch „nicht connectet“ – und leben ohne Verbindung zur Außenwelt im Wald.
Details
Weitere Termine über die Suche...