Detailansicht

08.05.2025 bis 08.05.2025 17:00 - 19:00
Was kommt nach dem Fichtensterben? - Biodiversität auf der Montabaurer Höhe

Der Wald verändert sich. Die dunklen Fichtenbestände sind fast verschwunden. Wie steht es um die Artenvielfalt auf der

Montabaurer Höhe? Entdecken Sie bei einem abendlichen Waldspaziergang gemeinsam mit der Produktleiterin Waldnaturschutz vom Forstamt Neuhäusel, Yasmin Wingender, die allmählich erkennbare neue Vielfalt auf den Waldflächen rund um den Köppel.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Neuhäusel
Yasmin Wingender
Industriestr. 13
56335 Neuhäusel
Tel. : 02620 9535-0
eMail: yasmin.wingender@wald-rlp.de





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:07.05.2025

Kosten:
kostenfrei

Sonstiges:
Bitte denken sie an geeignetes Schuhwerk. Radfahrer und Fußgänger können direkt zum Köppelturm kommen bis 17 Uhr.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


07.05.2025

7-Hüttentour
(08262 Morgenröthe)
Wanderung mit dem Mountainbike
Details


07.05.2025

400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details


08.05.2025

Was kommt nach dem Fichtensterben? - Biodiversität auf der Montabaurer Höhe
Der Wald verändert sich. Die dunklen Fichtenbestände sind fast verschwunden. Wie steht es um die Artenvielfalt auf der
Details


08.05.2025

Försterwanderung auf der Insel Usedom um das Naturschutzgebiet Wockninsee
(17459 Seebad Ückeritz)
Eine interessante, fachkundige Wanderung um das Naturschutzgebiet Wockninsee mit Försterin Sylvia Schreiber.
Details


08.05.2025

Biotopbäume und ihre enorme ökologische Bedeutung
(01814 Bad Schandau)
Wanderung durch die Wälder der Zschirnsteine
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren